Beiträge
Häufig gestellte Fragen an Inge Bühner
Wer darf denn in der Bürgerküche essen? Nur, wer bedürftig ist? Antwort Inge Bühner: Lt. unserer Satzung § 2+3 ist das der Zweck des Vereins. Von den 80-100 Personen, die wir mit Essen versorgen, bzw, die zu uns kommen. versorgen wir ca. 40 Haushalte kostenfrei. Um das finanzieren zu können freuen wir uns über Mittagsgäste …
Unsere Mittagsgerichte Herbst 2023
Leckere Klassiker aus unserer Küche
Einige Beispiel aus unserer reichhaltigen Küche sehen Sie hier. Klicken Sie zum Vergrößern auf die Fotos…
Cuxhaven: Runder Tisch holt das Thema Altersarmut aus dem Dunkel
von Maren Reese-Winne | 02.05.2023, aus Cuxhavener Nachrichten Alte Leute, die darüber nachdenken, ob sie noch ihre Wohnung warm halten oder das Licht anmachen dürfen: Mit dem Thema Altersarmut ist die Hanel Senioren Stiftung in Cuxhaven jeden Tag konfrontiert. Und nicht nur sie. Anita Hanel wollte handeln. So entstand die Idee für den Runden Tisch …
Kneipp-Verein: Kochkurs in der Bürgerküche
„Klosterküche und Fastenspeisen“ .. unter diesem Motto stand der erste Kochkurs, den der Kneipp-Verein Cuxhaven gemeinsam mit Aktiven des Vereins Bürgerküche Cuxhaven veranstaltet hat. Sechs Interessierte ließen sich am 24. Februar in die Klosterwelt entführen und kochten in Kleingruppen ein Menü aus einfachen, saisonalen Lebensmitteln, um im Anschluss gemeinsam zu essen. Unter Anleitung der ehrenamtlichen …
420 Runden für warme Mahlzeiten
Auf dem Foto von links: Inge Bühner und Kollege von der Bürgerküche Cuxhaven, Marco Lorenz vom Leuchtfeuer Duhnen , Uwe Leonhard von der UMaAG, Tanja Plambeck vom Alter Fischereihafen Cuxhaven und Thorsten Rad & Tour Cuxhaven Gegen Ende des letzten Jahres seid ihr wieder fleißig für den wohlverdienten Weihnachtsbraten geradelt. Dabei habt ihr nicht nur etwas Gutes für Euch, …
Neu in der Bürgerküche: Klöncafé
Im Klöncafé bieten wir jeden Mittwoch ein wechselndes Programm an: Februar 2023 14-16 Uhr (April-Oktober 15-17 Uhr) 01.02. Die Landfrauen zu Gast in der Bürgerküche mit „Broden Klüten“ und „Wintergeschichten“, vorgelesen von Rita Frera und Günther Wiegner, Cuxhaven. 08.02. Treffen der Gruppe „Senioren kreativ“ Bastelideen Frühling/Ostern vorstellen. 15.02. Spielen, Klönen (auch neue Gesellschaftsspiele kennenlernen) 22.02. …
Vorfreude bei Cuxhavener Fahrradfahrern: „Radeln für den Weihnachtsbraten“
von Vanessa Grell | 16.12.2022 Cuxhaven. Ab diesem Wochenende startet wieder das Fahrradfahren für den guten Zweck. Teilnehmerinnen und Teilnehmer können in die Pedale treten, um Spenden für die Bürgerküche Cuxhaven zu sammeln. Die Weihnachtszeit rückt näher. Viele Fahrradfahrerinnen und -fahrer aus Cuxhaven und Umgebung stehen bereits in den Startlöchern. Denn ab kommenden Sonntag, 18. …
Radeln für den Weihnachtsbraten
Sei dabei! Bald ist es wieder so weit: Rund um die Weihnachtsfeiertage beginnt es wieder – das große Fressen. Da hilft nur eines: Radeln damit die Kalorien purzeln! „Radeln für den Weihnachtsbraten“ in den Küstenheiden geht in diesem Jahr bereits in die dritte Runde. Traditionell findet das Fun-Rennen in Duhnen statt. Dort würden wir uns …