November 2024: Kartoffelsuppe

Im November beginnt die Erkältungszeit – wir unterstützen das Immunsystem mit dem Vitamin C, Magnesium, Kalium, Eisen der Kartoffel. Bei grauem Herbstwetter ist eine heisse Kartoffelsuppe genau das Richtige. Mit oder ohne Würstchen und als Dessert Obstsalat mit Sahne…

Oktober 2024: Kürbis

Der Oktober steht ganz im Zeichen des Kürbis: Spaghettikürbis, Butternut, Muskatkürbis, Kürbissuppe und Chili con Kürbis. Kürbissuppe mit gebratenem Speck (oder als vegetarische Variante mit geschroteten Kürbiskernen) und Kürbiskernöl, dazu Stangenbrot.    

Spannung mit Markus Rahaus

Freitag 22.11.2024 sorgt Markus Rahaus wieder für kribbelnde Spannung in der Bürgerküche. Musikalisch begleitet wird er von Steve, dazu gibt es eine Kleinigkeit aus unserer Küche. Bitte melden Sie sich an: 0177- 28 66 848, gerne auch als WhatsApp-Nachricht.

September 2024: Birnen Bohnen Speck

Die Kombination aus Süß (Birne) und deftig (Bohne) ist typisch norddeutsch, im Süden ist das eher unbekannt. Eine Portion Bohnen deckt den Tagesbedarf an Folsäure, weiterhin enthalten Bohnen Kalzium (stärken Knochen und Zähne), Magnesium (für Muskeln und Nerven) sowie Kalium, das den Wasserhaushalt reguliert. Ausserdem sind auch noch Vitamine und Ballaststoffe enthalten, . Birnen punkten …

Weiterlesen …

August 2024

Immer wieder lecker: Spinat und Ei. Wussten Sie, dass Spinat gar nicht so viel Eisen enthält, wie unsere Mütter und Grossmütter immer geglaubt haben? Tatsächlich hatte sich da nämlich ein Kommafehler eingeschlichen, was den Eisengehalt auf das Zehnfache erhöhte! Leider nimmt unser Körper das enthaltene Eisen aber gar nicht so gut auf, weil Spinat Oxalsäure …

Weiterlesen …

Gericht des Monats

Was hat unseren Gästen am besten geschmeckt? Einmal im Monat veröffentlichen wir Ihr Lieblingsgericht.  Sie finden den Beitrag im Hauptmenü unter „Gericht des Monats“. Wir freuen uns über Ihre Kommentare!

Ferienspaßaktion „Junge Küche“

Am 12. Juli 2024 schwangen acht kleine Köche in der Bürgerküche die Kochlöffel. Es gab ein Hauptgericht aus Quetschkartoffeln aus  dem Backofen, paniertes Hähnchenfilet mit Karotten-Apfel-Salat und zum Nachtisch frischen Erdbeerquark. Die Kinder verteilten sich auf 4 Kochgruppen und arbeiteten außerordentlich konzentriert. Als das Essen fertig war, waren auch schon die Tische schön gedeckt. Allen …

Weiterlesen …

Putz- und Aufräumaktion in der Bürgerküche

Ist das noch gut oder kann das weg? An einem verregneten 3. Juli 2024 trafen sich einige ehrenamtliche Mitarbeiterinnen der Bürgerküche zur jährlichen Putz- und Aufräumaktion. Mit Gelächter und Diskussionen wurde Weihnachts- und Osterdekoration aussortiert, mit leichtem oder schwerem Herzen Sammlerstücke entsorgt oder zum Mitnehmen bereitgestellt. In allen Schränken und Ecken wurde gewischt und geputzt, …

Weiterlesen …

error: Content is protected !!