Gastkoch im Februar war Stefan Brandes und seine Tochter Anne Brandes. Stefan Brandes ist Berufsschullehrer an der BBS Cuxhaven und unterstützt regelmässig das Café Löwenzahn in Altenbruch (das mit den feinen Torten, die man sich unbedingt verdient hat, wenn man tüchtig durchgepustet von einem Deichspaziergang zurück kommt!). Anne Brandes gewann als erste Frau 2023 den „Next Chef Award“ und kann nicht nur hervorragend kochen, sondern hat auch ein Kochbuch herausgegeben: A. Brandes (2025), Einfach kochen: Brunchen, lunchen, grillen und chillen mit Freunden, Gräfe und Unzer 2025).
Und weil die beiden Lust hatten, mit netten Leuten (das sind die aus der Bürgerküche) zusammen zu kochen, neue Menschen kennen zu lernen und Gutes zu tun, kochten sie einen winterlichen Gemüseeintopf mit Pastinaken, Petersilienwurzeln, Rosenkohl, Wirsing, Kürbis, Sellerie und Kartoffeln, dazu 400 (vierhundert) wunderbare, saftige Fleischklößchen. Und als nach Zimt duftenden, süßen Abschluß gab es Zimtbuchteln mit selbstgemachter Vanillesoße… hmmmmmmm … ein Traum!
Stefan und Anne Brandes hatten schon um 7 Uhr morgens in Altenbruch mit den Vorbereitungen begonnen und dann ab 8 Uhr in der Küche der Bürgerküche weiter gearbeitet, das Gemüse war schon am Vortag von fleissigen Ehrenamtlichen der Bürgerküche vorbereitet worden.
Die Kommentare unserer Gäste: „Super Klasse“, „Großartig“, „Klasse“ …
Wir bedanken uns herzlichst bei Stefan und Anne Brandes, auch uns hat es Spaß gemacht.
(Entschuldigung: es tut mir sehr leid, dass dieser Artikel erst im April veröffentlicht werden konnte. Die beiden wundervollen, liebenswerte Köche hätten eine zeitnahe Veröffentlichung verdient gehabt … G.K.)